AGB's
Vertragsbedingungen gültig ab 01.06.2017
- Sofern keine Kündigung vorliegt, verlängern sich die Mitgliedschaften über 12/24 Monate um weitere 12 Monate. Die Mitgliedschaft über 6 Monate verlängert sich um 6 Monate. Die Kündigung hat schriftlich und fristgerecht vier Wochen vor Ablauf der Mitgliedschaft zu erfolgen. Es besteht jederzeit die Möglichkeit von einer kürzeren Vertragslaufzeit auf eine längere Vertragslaufzeit umzusteigen. Laufzeit- und Preisänderung erfolgen ab dem 1. des Folgemonats. Die Startgebühr von 79,90 € wird mit der ersten Lastschrift fällig.
- Das Vertragsmodell umfasst keine Ruhezeiten. Bei OP/Reha wird mit ärztlichen Attest eine Beitragsanpassung gebucht. Schüler und Studenten erhalten mit Bescheinigung für einen Auslandsaufenthalt/ Praktika (ab 3 Monaten) eine Beitragsanpassung für den ausgewiesenen Zeitraum. In beiden Fällen verlängert sich die Mitgliedschaft um den Zeitraum der Beitragsanpassung.
- All In rehafit Young Motion: Bei Vorlage einer Studien- bzw. Schulbescheinigung greift der Tarif für den ausgewiesenen Zeitraum. Für eine fortlaufende Verbuchung des Young Motion Tarifs muss die Bescheinigung rechtzeitig vor Beginn des neuen Semesters/ Schuljahres eingereicht werden.
- Die Mitgliedschaft beginnt am 1. des Folgemonats. Die Beitragszahlung erfolgt durch Lastschrifteinzug jeweils zu Beginn des Monats. Bei Rücklast erfolgt der Lastschrifteinzug (zzgl. 5 € Gebühr) am 1. des Folgemonats. Von Eintrittsdatum bis Monatsende wird der Beitrag taggenau berechnet. Dieser Restbetrag wird mit dem Startpaket spätestens im Folgemonat abgebucht.
- Nicht Inanspruchnahme der sportlichen Einrichtung entbindet nicht von der Beitragszahlung. Versichert ist jedes Mitglied über seine eigene Krankenkasse.
Gegen Folgeschäden ist eine private Haftpflichtversicherung (1 €) im Beitrag enthalten. Nicht bei Outdoor Kursen! - Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, dass
a) sein Gesundheitszustand eine sportliche Betätigung unbedenklich zulässt – im Zweifelsfall Absprache mit dem behandelnden Arzt erfolgt.
b) er seine körperliche Leistungsfähigkeit nicht überfordert.
c) er die Kontraindikationen (XCO, fle_xx & Five) gelesen und verstanden hat!
Das rehafit für etwaige Beeinträchtigungen nicht zur Verantwortung gezogen werden kann. - Für Kleidungsstücke, Wertsachen usw. in den Umkleide- und Trainingsräumen übernimmt das Fitnessstudio keine Haftung.
- Die Fitnessanlage ist nur in sauberen Turnschuhen (keine Straßenschuhe) und in Trainingsbekleidung sowie einem Handtuch (aushygienischen Gründen) zu betreten. Wir bitten Sie darauf zu achten, dass Sie NON-Marking Schuhe (Schuhe die keine Streifen ziehen) anziehen, oder weiße Turnschuhe. Bitte keine Glasflaschen mitbringen.
- Die erhobenen Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gespeichert, archiviert und nicht an Dritte weitergegeben!